Auf weitere gute Nachbarschaft: Ergebnisse des Kiezgesprächs am 29.01.08 im nördlichen Froben-Kiez
Das Thema "Prostitution" beschäftigt die Anwohner/innen des FrobenKiezes nach wie vor sehr - das zeigte sich ein weiteres Mal beim Kiezgespräch Ende Januar.
Die Möglichkeit, sich Ende Januar im "Haus der Kinder" Informationen über den Kiez rund um Froben- und Kürmärkische Straße zu holen und sich über aktuelle Entwicklungen und Planungen auszutauschen stieß auf reges Interesse: Neben Kiezaktiven und Vertreter/innen von Einrichtungen, Initiativen, Polizei und QM nahmen auch Eltern kurz vor dem Kita-Kinder-Abholen an der Runde teil.
Seit dem letzten Gespräch hat sich einiges getan: So sagt die BVG zu, das Wartehäuschen an der Frobenstraße abzubauen und auch die Verkehrsführung wurde auf Bitten der Anwohner/innen inzwischen geändert. Unter anderem Polizei, Feuerwehr und BVG waren einverstanden, die Frobenstraße nur noch von der Bülowstraße befahrbar zu machen und die Sperrung der Kurmärkischen Straße auszudehnen - beides Mittel gegen den "Freier-Such-Verkehr" am Straßenstrich, der Lärm macht.
Bei einer Diskussion zeigte sich jedoch, dass die Prostitution vor Ort nach wie vor ein schwieriges Thema ist: Eltern verstehen zwar die Lage der Frauen auf dem Strich. Doch nach einer ruhigeren Phase stünden wieder mehr Prostituierte auch direkt vor der Kita, und auch beim Abliefern und Abholen der Kinder hätten viele Angst.
Sollten sie Straftaten beobachten, so die Ermunterung von Frau Phlippeau vom Präventionsteam, so sollten die Eltern das anzeigen. Zusätzlich berichtete Frau Lippert vom QM von den Sprachmittlerinnen, die seit einiger Zeit um gegenseitiges Verständnis auch von Seiten der Prostituierten bemüht sind.
Neben diesem Hauptthema gab es noch Hinweise auf zu wenige Papierkörbe im Kiez und fehlende Hundekottüten, auch die Straßenbeleuchtung lasse zu wünschen übrig, und die Grünphase der Ampel an der Potsdamer/Bülowstraße lässt Fußgänger nicht "in einem Rutsch" die Straße überqueren. Außerdem sollen die großen Wohnungsbaugesellschaften aus dem Kiez zum nächsten Gespräch eingeladen werden - sie erhöhen derzeit die Mieten und einige Mieter erwägen deswegen auszuziehen, so die Anwohner.
Wer sich den nächsten Termin schon in den Kalender schreiben möchte: Alle Anwohner/innen aus dem nördlichen Froben-Kiez sind das nächste Mal am Mittwoch, 2. April 2008 und 18 Uhr herzlich eingeladen zum Gespräch - Treffpunkt ist die Beratungsstelle des IB an der Potsdamer Straße 134-136, direkt über der Post.