Auf weitere gute Nachbarschaft: Ergebnisse des Kiezgesprächs am 2. April 2008 im nördlichen Froben-Kiez
Aktuelles "von der Straße" und Planungen für die nächsten Wochen standen beim Kiezgespräch im nördlichen Frobenkiez Anfang April auf der Themenliste.
Ein Schwerpunkt bei Gesprächen über den nördlichen Frobenkiez ist immer wieder der Straßenstrich - deswegen berichteten beim Treffen Anfang April gleich zu Beginn Vertreterinnen von Hydra e.V. und dem Frauentreff Olga vom Projekt "Sprachmittlerinnen". In diesem Projekt nehmen Streetworkerinnen mit den Prostituierten vor Ort Kontakt auf. Zu etwa 10-15 Frauen haben die ungarischen und bulgarischen Muttersprachlerinnen regelmäßig Kontakt. Wie kann ich aus der Prostitution aussteigen, wo erhalten ich Unterstützung? Um diese und weitere Fragen geht es bei den Gesprächen, zudem werden die Frauen darin bestärkt, nicht mit dem Drogenkonsum zu beginnen - und ihnen werden Gepflogenheiten vor Ort erklärt.
Dies hat schon dazu geführt, dass die Prostituierten nicht mehr ganz so offensiv werben wie zu Beginn.
Vertreterinnen vom ansässigen Familientreff und der Kita bestätigen, dass sich die Situation etwas beruhigt hat, die Frauen stünden nicht mehr so oft vor ihren Türen - im Gegensatz zu Vertretern anderer lokaler Einrichtungen, die das nicht so sehen. Teils hätte sogar die Brutalität auf der Straße zugenommen.
Kriminelle Vorfälle der Polizei melden, so lautete die Empfehlung an Beobachter - und wer konkrete Situationen beschreiben kann oder Vorschläge hat, kann sich an den Frauentreff Olga wenden.
Ein weiteres Anliegen der Anwohner/innen ist die Sauberkeit auf den Straßen: Von den rund 600 Papierkörben, so ein Sprecher der BSR, seien einige wieder abmontiert worden, weil sie als Hausmüll-Tonnen missbraucht worden seien. Trotzdem sollten Bewohner bitte kurz im QM Bescheid geben, wenn in einem Straßenzug sehr wenige Papierkörbe vorhanden seien - dann würde nachgebessert. Auch in Sachen Hundekot gab es Beschwerden, gerade auch auf dem 12-Apostel-Platz als Hunde-Treffpunkt. Da inzwischen bei der BSR regionale Teams für die einzelnen Reviere zuständig sind, soll es noch mal ein Treffen mit einem Lokalteam-Vertreter geben.
Auch drei Ankündigungen standen beim Kiezgespräch auf der Tagesordnung: Die Nachbarschaftsaktionen des Kiezfrühlings standen kurz vor dem Start, Planungen für das Straßenfest Frobenstraße liefen an - und nicht zuletzt wurden Anwohner/innen aufgerufen, sich als Kandidat/innen für die Quartiersrats-Wahl im Frühsommer aufstellen zu lassen.
Das nächste Kiezgespräch im nördlichen Froben-Kiez wird im Frauentreff OLGA stattfinden, am Montag, den 30. Juni um 18 Uhr.
text: wolk